Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Fernverkehr
Wir bilden aus!
Berufsbeschreibung:
Berufskraftfahrer im Fernverkehr
Ihr Tätigkeitsbereich liegt im Güterverkehr. Die Hauptaufgabe besteht in der sicheren Beförderung von Gütern. Sie besitzen technische Kenntnisse der Fahrzeuge. Im Güterverkehr helfen sie beim Be- und Entladen der Ladung, kontrollieren und sichern die Ladung und kennen sich mit Genehmigungen, Beförderungs- und Zollbestimmungen sowie mit den unterschiedlichen Verkehrsbestimmungen in verschiedenen Ländern aus.
Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen:
- vor Antritt der Fahrt das Fahrzeug auf verkehrssicheren Zustand prüfen, z.B. Beleuchtung, Reifen, Bremsanlagen, Anhänger-, Sattelkupplung.
- Übernimmt vom Disponenten Ladeaufträge
- Hilft mit bei der Be- und Entladung des Lkw, sichert die Ladung und achtet auf die bestmögliche Ausnutzung des Frachtraumes.
- Kontrolliert die Übereinstimmung der Art der Ladung mit den Angaben auf den Frachtpapieren.
- Führt den Lkw sicher unter Beachtung der verschiedenen gesetzlichen Vorschriften, auch in Bezug auf das besondere Fahrverhalten des jeweiligen Fahrzeugs und der ggf. geladenen Güter.
- Fährt das Fahrzeug wirtschaftlich, d.h. Kraftstoff sparend.
- Lenk- und Ruhezeiten einhalten.
- Funktionskontrollen bezüglich der Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeugs durchführen, kleinere Störungen beseitigen.
- Lkw reinigen und pflegen.
- Fahrtenroutenplanung mithilfe von Karten- bzw. Navigationssystemen durchführen.
- Formalitäten bei grenzüberschreitendem Verkehr erledigen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- guter bis mittlerer Bildungsabschluss
- Mindestalter 17 Jahre
- Interesse an Kraftfahrzeugtechnik
- Vorliebe für selbständiges Arbeiten
- Gutes Orientierungsvermögen
- kontaktfreudiges Auftreten.
Ihr Bewerbungen richten Sie bitte an:
Spedition Hultsch GmbH & Co. KG
OT Tautewalde 37 b
02681 Wilthen
Tel.: (0 35 92) 3 86 10
Fax: (0 35 92) 38 61 26